Was uns wichtig ist

JEDE*R BRAUCHT mal HILFE

Hilfe für Betroffene
Sub

Headline

Unterüberschrift

In Deutschland endete im Jahr 2021 das Leben von 468 jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren durch einen Suizid. Davon waren 341 männlich und 127 weiblich. Nimmt man die Altersgruppe von 25 bis 29 Jahren noch hinzu, ergibt sich eine Suizidrate von 794. Davon waren 609 männlich und 185 weiblich. Ingesamt starben in Deutschland 9 215 Menschen durch Suizid. Dies entspricht über 25 Personen pro Tag. Im Vorjahr wurden 9 206 Suizidfälle verzeichnet, weshalb von einer weitgehenden Konstanz der Zahlen auszugehen ist.

Männer nahmen sich hierbei deutlich häufiger das Leben als Frauen. Zu beachten gilt hierbei, dass die Zahl der vollendeten Suizide bei männlichen Personen höher ist, bei weiblichen jedoch eine größere Anzahl an Suizidversuchen zu verzeichnen ist.

Laut Statistik ist der Suizid die zweithäufigste Todesursache bei jungen Menschen. In der Zeit der Jugend und Adoleszenz werden die meisten Suizidversuche unternommen. Daher sind junge Menschen als besonders gefährdet einzuschätzen. Zudem ist in den letzten Jahren insbesondere durch die Pandemie, ein starker Anstieg an depressiven Phasen, Ängsten und sozialem Rückzug zu verzeichnen.

Nach Studien der Weltgesundheitsorganisation WHO löst ein Suizid eines Menschen bei mindestens 6 anderen Personen aus seiner direkten Umgebung seelisches und körperliches Leid aus. Dies geht nicht selten mit Suizidalität einher.

schriftlicher Kontakt

Schreibe uns gerne direkt an!

Für direkten Kontakt in und um Hannover – Melde Dich gerne bei uns im Netzwerk

Osterstraße 57
30159 Hannover

Telefon: 0511-363658

E-Mail: info@beratungsstelleosterstrasse.de

Vertreterin: Annabel Frieß

Oskar-Winter-Straße 2
30161 Hannover

Telefon: 0511-625028

E-Mail: evbz@dw-h.de

Vertreterin: Melanie Kieback

Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefon: 0511-61626535

E-Mail: beratungsstelle.kjp@region-hannover.de

Vertreterinnen: Nina Minnich und Tanja Magesching

Kurt-Schumacher-Straße 29
30159 Hannover

Telefon: 0511-16 84 65 22

E-Mail: 51.31.7@hannover-stadt.de

Vertreterin: Sarah Thiele

Calenberger Esplanade 6
30169 Hannover

Telefon: 0511-70 14 60

E-Mail: drobs.hannover@step-niedersachsen.de

Vertreterin: Kirsten Dehnhardt

Geibelstraße 104
30173 Hannover

Telefon: 0511 – 8 00 49 70

E-Mail: info@winnicott-institut.de

Vertreterin: Stephanie Kiral

Expo Plaza 11
30539 Hannover

Telefon: 0511 – 1 06 24 61

E-Mail: schulpsychologie@rlsb-h.niedersachsen.de

Vertreterin: Melanie Deubel

Vertreterin: Fabienne Becker

Südstraße 25
31515 Wunstorf

Telefon: 05031 – 93-0

E-Mail: info.wunstorf@krh.de

Vertreter: Tobias Hartwich

Janusz-Korczak-Allee 12
30173 Hannover

Telefon: 0511 – 8 11 50

Vertreter: Dr. Burkhard Neuhaus

Cookie Consent mit Real Cookie Banner